KOCHEN
Man ernährt sich ein Leben lang und das mindestens 3 Mal am Tag!
Deswegen sollte man schon im Kindesalter auf gesunde Ernährung achten,
spielerisch kochen lernen und bewusst mehr über der Herkunft der Lebens-
und Nahrungsmittel (Fleisch, Obst, Gemüse, Kräuter) erfahren.
Kochen ist nicht nur Mittel zum Zweck!
Es verbindet uns mit vielen Erinnerungen (Kindheit oder Urlaub), Gefühlen, Geschmäcken, Bräuchen und Feiertagen. Viele Geschichten aus der
Vergangenheit sind mit den Rezepten von heute gekoppelt. Und das ist äußerst interessant!
Es entsteht immer wieder der „Aha Effekt“!
Die Tischkultur aus aller Welt, die Benimmregel und das Herrichten am Teller spielen auch eine wesentliche Rolle!
Schließlich isst das Auge auch mit!
Das Interesse und die Freude am Kochen zu wecken und selbstständig etwas zusammen zu stellen aus unterschiedlichen, aber oft einfachen Zutaten stehen im Vordergrund.
Vielleicht sehen wir uns beim Kochen! Bon appétit!
Isabelle Friedl
PS Die UNESCO hat die französische Küche zum Weltkulturerbe ernannt.