Sarah P. und Valentina B. sind von Frau Dir.in Brigitte
Steinkellner als französische Koryphäen angekündigt worden. Seit der 2. Klasse Volksschule haben sie 3 Jahre lang, einmal in der Woche in Wort und Schrift am Unterricht „Entdecke
Frankreich & lern´ Französisch“ teilgenommen. Ihre französischen Kenntnisse haben sie „formidable“ dargeboten! Bonne chance! Merci et au revoir!
14. OKTOBER 2016 - LESEFEST - BRUCK / MUR - RATHAUS
Mit den Volksschulkindern aus der
2. und 3. Klassen
VS Allerheiligen i. M. (Julia & Johanna Holzer und Ariane Urschinger),
4. Klasse VS Knottinger Bruck a. d. Mur (Niklas Schlacher),
2. und 4. Klassen VS St. Marein i. M. (Fabian Illmeier, Jonas & Valentina Rattinger)
4. a Klasse VS St. Lorenzen i. M. (Sarah Pirker und Valentina Breidler),
sowie mit Jugendlichen
aus der 1. Klasse BRG Kapfenberg (Mia Hojas),
aus der 1., 4. und 7. Klassen BRG Bruck a. d. Mur
(Christian Reitbauer Rieger, Moritz Ertl und Lukas Kamper),
Frau Mag.a Helga Guntschnig und Mag.a Julia Fruhmann (BRG Bruck a. d. Mur)
und meine Wenigkeit, fand zu unterschiedliche Themen (Universum, Pflanzen, Freundschaft und Freiheit)
aus dem Buch „Der Kleine Prinz“ ein Lesefest statt.
Wir haben uns sogar getraut Texte selber zu schreiben!
Selbstverständlich sind die Texte auf Französisch auch übersetzt worden!
Danke für die Unterstützung an;
Mag.a Irmengard Kainz, Silke Reitbauer Rieger, Ilse Schlagbauer, Margit Stelzer, Aysha Khosravi Bed, Mag.a Helga Guntschnig, Mag.a Julia Fruhmann, Alexander Friedl, Gerald Friedl, Schüler-innen und deren Familien. J
Ich hoffe, das Interesse für das Lesen und für die französische Sprache bei Steirer und Steierinnen geweckt zu haben. J
Mit freundlichen Grüßen
Isabelle Friedl
DONNERSTAG 7. JULI 2016 - FEST DER NATIONEN - VS ST. MAREIN I. M.
REFERAT
Im Rahmen des Sachunterrichts der 4. Klasse haben im Juni 2016 (Christian Reitbauer Rieger aus der VS Oberaich)
und am Mi. dem 25. Jänner 2017, die Schülerinnen Sarah Pirker und Valentina Breidler aus der VS St. Lorenzen i M. Referate
über Frankreich & Paris gehalten.
Sie haben ihr Wissen über Kultur, Lebensart, Sprache, Parkour, Kunst, Sehenswürdigkeiten, Mode,
Erfindungen sowie Köstlichkeiten sehr gut vermittelt.
Vor allem war die Aussprache ausgezeichnet, weil die Kinder seit 3 Jahren einmal in der Woche Französisch lernen.
Kinder wurden mit Rosensaft und Madeleines verköstigt. Alle waren begeistert!
Das Referat der beiden Mädchen ist so gut angekommen,
dass sie dieses dann auf zwei Tage aufgeteilt
(am Di. 2. Mai 2017 und am Mi. 3. Mai 2017)
vor der ganzen Schule vorgetragen haben.
JUNI 2016 - REFERAT - CHRISTIAN REITBAUER RIEGER - VS OBERAICH
25. JÄNNER 2017 - REFERAT - VALENTINA BREIDLER & SARAH PIRKER - VS ST. LORENZEN I.M.
http://homepage.bildungsserver.com/scms/content/beitrag.php?kat_id=&id=-1941-&beitrag=12763&schul_id=1011
DONNERSTAG 17. MÄRZ 2016 - ST. LORENZEN I. M. - PAVILLON GRUSS
DER KLEINE PRINZ
AUF DEN SPUREN VON ANTOINE DE SAINT EXUPÉRY
„Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry
gehört mit über 200 Millionen (200 000 000) Stücke,
zu den meistverkauften Büchern der Welt.
Es wurde in mehr als 250 Sprachen übersetzt!
Antoine de Saint-Exupéry war Künstler, Schriftsteller und Pilot.
Er war von Flugzeugen mehr als begeistert.
Auf seine Spuren verbrachten Volksschüler-innen einen Nachmittag am Flugplatz Kapfenberg.
Genau 30 Fragen sind von Fachpersonen Hili Ricker, Engelbert Straubinger, Roland Kastenhuber und Christian Spath sehr ausführlich und genau beantwortet worden.
Das im Flugzeug Probe-Sitzen begeisterte die Kinder sehr, so auch die Beobachtung der aufsehenerregenden Kunstflüge vor Ort. Wer weiß? Vielleicht befinden sich unter den Kindern die Piloten von
Morgen!?
Es war ein lehrreicher und unvergesslicher Nachmittag!
WORKSHOP „Entdecke Frankreich & lern´ Französisch“
Da Schüler-innen in der AHS in der 3. Klasse die Möglichkeit
haben, sich für eine romanische Fremdsprache zu entscheiden,
fand am Montag, den 14. März 2016 den ganzen Vormittag ein Workshop zum Thema „Entdecke Frankreich & lern´ Französisch“
mit den Schüler-innen der 2. Klassen des BRG Bruck /Mur statt.
Kinder entdeckten Frankreich auf eine andere Art und Weise.
Einige Schüler-innen entschieden sich dadurch bewusst für das kommende Schuljahr Französisch als Fremdsprache zu
wählen.
http://www.ahsbruck.at/index.php/archiv/newsarchiv-2015-16/91-franzoesisch-ws
PICKNICK...
... ist die Erfindung der Franzosen!
Im Sommer, am Ende des Jahres, treffen sich Mamas, Papas, Omas, Opas, Geschwister und Freunde.
Kinder spielen gelassen im Freien.
Wie in einer Familie nimmt jeder etwas Französisches zum Picknick mit.
Gemeinsam genießen wir die
mitgebrachten Köstlichkeiten und blicken gerne auf das vergangene Schuljahr zurück!